ENERGY & HEALTH BLOG
Die basische oder auch vegane Ernährung ist vielseitig und die Ideologie, die dahinter steckt, ist weitreichend. Ständig gibt es neue Untersuchungen, aber auch Erkenntnisse, die ich Euch gerne mitteilen oder auch diskutieren möchte. Außerdem passiert mir vieles auf dem basisch veganen Weg …
Batbout
Das Batbout ist das traditionelle, marokkanische Hefebrot welches in einer Pfanne gebraten wird. Nicht wie hier üblich im Ofen. Es geht dadurch schneller und ist jederzeit herstellbar. Die Hauptzutaten, wie fast in jedem marokkanischen Brot, sind Mehl und Hartweizengries. Es wird vielseitig verwendet.Es kann zum Frühstück gegessen werden und wird dann in Honig oder Amlou […]
Samosas
Samosas Samosas… …sind Teigtaschen welche mit unterschiedlichen Füllungen frittiert werden. Sie sind aber nicht nur aus Indien bekannt sondern deren Ausbreitungsgebiet erstreckt sich vom Nahen Osten über Asien bis nach Afrika. Samosas stammen vermutlich aus Persien und haben seither die Streetfoodgarküchen für sich eingenommen. Die Füllung besteht oft aus Kartoffeln, Zwiebeln und Erbsen. Andere haben […]
111 basische Gerichte für Genießer
111 basische Gerichte für Genießer 111 basische Gerichte für Genießer… …mein Buch ist nun bestellbar! Nun wisst Ihr den Grund warum ich Frühling/Sommer/Herbst so still war. Kaum Posts und keine neuen Rezepte. Naja so stimmt es dann doch nicht. Es gibt sogar massenhaft neue Rezepte aber ich konnte sie eben nicht in gewohnter Weise veröffentlichen. […]
Butternut Squash mit Esskastanien
Butternut Squash mit Esskastanien Butternut Squash mit Esskastanien… …klang in meinen Ohren es komisch als ich das Rezept bei Jamie Oliver sah. Aber je länger ich darüber nachdachte desto plausibler wurde es für mich. Der Butternusskürbis hat genau wie die Esskastanie eine großartige Süße, die durch den Chili und den einzigartigen Geschmack des Salbeis […]
Marokkanische Karotten
Marokkanische Karotten Marokkanische Karotten Was ist typisch an Marokko? Nun zuerst würde ich an Farben, Gemüse, Obst, Trocken- und Hülsenfrüchte denken. Direkt als zweites an bekannte Gerichte wie Tajine, Salzzitronen, Couscous, Harira, Salade Marrocaine, Pastilla, Hummus… Und zum Schluss an Gewürze. Allem voran an das bekannteste Gewürz Ras el Hanout. Kochkurs Da ich ja so […]
Rajma Masala
Rajma Masala Rajma Masala… …ist ein beliebtes Gericht in Indien, vorwiegend im nördlichen Teil und in Nepal. Rajma (rote Kidneybohnen) stammen ursprünglich nicht aus Indien wurden aber aus Mexiko eingeführt und sind seither ein beliebtes Nahrungsmittel. Sie wird nun in Indien angebaut und gehört zu den Besten weltweit! Rajma wird über Nacht in Wasser eingeweicht […]
Weihnachtsmenue Kochkurs in der Kochschule Darmstadt
Weihnachtsmenue Kochkurs in der Kochschule Darmstadt Weihnachtsmenue Kochkurs in der Kochschule Darmstadt … … und das in vegan 😀 18 Personen wollten dieses Mal nicht Fleisch, noch Fisch noch Federvieh zubereiten sondern: Das Menue 1. Mit Sellerien und Maronen gefüllte Champignons auf Rucola-Petersilien-Walnuß Pesto 2. Rote Beete Kartoffelsuppe mit einem Hauch von […]
Kochkurs: Nowicook wird vegan
Kochkurs: Nowicook wird vegan Kochkurs: Nowicook wird vegan… …nicht wirklich 😀 Ehe Michael „Mike“ Nowicki, Besitzer der „Darmstädter Kochschule Nowicook“ vegan wird, muss einiges passieren. Aber er hat nun auch die vegane Küche in seine Kochschule einziehen lassen, was ich aufs heftigste begrüsse. Und nun darf ich die vegane Kochreihe mit dem Thema „indische […]
St. Patrick’s Day Bunnett Burger
St. Patrick’s Day Bunnett Burger St. Patrick’s Day Bunnett Burger… Zu allererst: I dedicate this Burger to my favourite fiddle player Karen Bunnett! Warum? Karen ist Irin und lebt schon seit vielen, vielen Jahren vegetarisch. Mittlerweile spielen wir in derselben Band und ich bin immer noch und jedes Mal begeistert wenn Karen Geige spielt. […]
Weihnachtsmenu 2018
Weihnachtsmenu 2018 Tierleidfrei und voll gepackt mit Geschmack! Dies ist es nun – mein Weihnachtsmenu 2018! Tierleidfrei und voll gepackt mit Geschmack! Ich möchte dieses Jahr einfach weg von den üblichen Nuss- oder Seitanbraten oder Champignons-Wellington. Wir feiern dieses Jahr im Kreise der Familie bei uns zu hause. Und außer uns Dreien leben alle […]
Ein Gutes & Neues Jahr 2017!
Und wieder ist ein Jahr zu Ende – viel ist passiert. Wir haben durch unseren Veganismus einige gute Freunde verloren aber auch viele Neue hinzubekommen. Menschen, die so denken wie wir und bei denen man sich einfach wohl fühlt. Und das gute daran: Einige habe ich noch nie gesehen, andere nur ein mal in meinem […]
Schottisches Shortbread mit Orangenzesten, veganized
Vegan Jeheeeeeedes mal wenn wir in Schottland sind muss ich es essen. Shortbread. Die Schotten haben eine riesige Shortbread Industrie und präsentieren dies in wunderschönen Blechdosen mit schottischen Motiven! Diese gibt es sogar mittlerweile hier in Deutschland – habe im Rewe schon welche gesehen. Es gibt in der Regel die drei klassischen Formen wie […]
Restaurantkritik: ÇiğköfteM Darmstadt
vegan Allgemein bekannt: Steffi liebt asiatisches Essen. Großraum Marokko bis Japan 🙂 Die vielen Gewürze, Gerüche, Geschmäcker … nicht so langweilig wie unser deutsches Essen. Meine Tochter und ich liefen letzte Woche durch Darmstadt und da prangte das Riesenschild des Ladens ÇiğköfteM im Lusisencenter vor uns: 100 % vegane türkische Küche Neeeeeeee, ne? Kann […]
Weihnachtsessen 2016
Vegan Heute stelle ich Euch mein Weihnachtsessen 2016 für dieses Jahr vor. Achtung … Trommelwirbel … Tadaaaaaaaaa … Rene’s Rote Beete Suppe Vrouladen mit Kartoffelklößen und Rotkohl an Gravy Bratapfelpudding Und wenn man sich danach nicht durch die Gegend kugelt – dann weis ich es auch nicht 🙂 Ein Weihnachtsessen ist ja […]
Werbepause
Hi Ihr Lieben, seit zwei Wochen läuft Werbung für uns. Bzw. unsere Werbung wird gelaufen. Und zwar in den Einkaufswägen beim Lidl Markt in Pfungstadt. Macht doch mal ein Bild und schickt es mir wenn ihr es gesehen habt. Würde mich freuen 😀 P.S. Wenn ihr mich gesehen hättet wie ich in den Wagen […]
Basische Ernährung
Was ist basische Ernährung? Die basische Ernährung verhindert die Übersäuerung des Körpers (die für nahezu alle chronischen Leiden verantwortlich gemacht werden kann) und hilft bei bestehender Übersäuerung diese wieder abzubauen. Also in kurzen Worten: Alles, was wir essen, wird entweder basisch oder sauer in unserem Körper verstoffwechselt. Durch zu viele Säuren gerät das Säuren-Basen-Gleichgewicht unseres […]
Ernährung umstellen und gesund bleiben
Mein ewiges Leid – wie bleibe ich gesund und reduzieren im Idealfall zusätzlich mein Gewicht? So lange ich mich zurück erinnern kann kämpfe ich mit meinem Gewicht. Ich habe jede erdenkliche Diät gemacht die es nur gibt – teilweise hatte ich sogar Erfolge zu verzeichnen … die dann mit dem berühmten Jo-Jo-Effekt einfach wieder zunichte […]
2016 Osterspecial V: Osterpicknick im Wohnzimmer
Osterspecial: Zu Tische liegen wie die Römer Ostern kann man ja nie wirklich immer mit gutem Wetter rechnen. Sicher, es ist schöner draußen zu picknicken aber der Boden ist oft noch sehr kalt und es kann regnen und stürmen. Also, dachte ich mir, warum nicht einfach das Picknick nach innen verlegen? Wer nicht so […]
Osterspecial IV: Mitbringsel
Ostermitbringsel für Veganer und basisch Essende Fragt Ihr Euch nicht auch jedes mal, was man denn zu einem festlichen Ostergelage mitbringen kann? Vor allem wenn der Einladende Veganer ist, „schon alles hat“ und „nichts geschenkt haben möchte“? Da wurde mir vorgestern etwas sehr schönes geschenkt, was ich unbedingt weiter geben möchte. Ich bin Veganer – […]
2016 Osterspecial III: Festlicher Braten
Vegan Oh ich könnte platzen, so vollgegessen bin ich! Ich hatte das große Glück durch Facebook Jan Koch (auf den Namen klicken und ihr kommt auf seine Seite) den Pflanzenmetzger kennen zu lernen. Er rockt seine Küche und schert sich Null um Konventionen. Es gab auch schon Leute, die sich über seinen Namen aufgeregt haben […]
2016 Osterspecial II: Zitronen-Käsekuchen
Vegan Ich liebe Käsekuchen abgöttisch und war, nachdem ich mich entschlossen habe vegan zu ernähren, doch ein wenig … nennen wir es „wehmütig“. 🙂 Aber zum Glück gibt es ja Facebook 🙂 Da stieß ich vor ein paar Wochen auf den Artikel von Janina von „Vegane Küche“ (www.vegane-kueche.com) und da ich nicht immer allen Rezepten […]
2016 Osterspecial I: Salatparty
Moin Moin Ihr Lieben, ich habe mir mal Gedanken gemacht, wie man in einer geselligen Runde an Ostern zusammen schlemmen kann. Alle zusammen. So das keiner beim Essen etwas vermisst. Jung und Alt, Omnivoren und Veganer, liebe Freunde, Onkel, Oma, Tante, groß und klein. Und hier ist der erste Vorschlag zu dem Thema: Die Salatparty! […]
Eintrittskarte zu „Esst keine Tiere zu Ostern! 🙂
Wie wäre es dieses Jahr mit gesunden und veganen Alternativen zum üblichen Osterlamm, Fisch und Braten? Macht mit, ladet Eure Freunde ein um dieses Jahr den Tisch „tierleidfrei“ zu decken! Ich werde die nächsten Wochen alternative Ostergerichte sowie Menüvorschläge für alle Festtage einstellen, damit ihr eine reichhaltig Auswahl haben werdet. Wenn von Eurer Seite aus […]
„Rent a cook“, Kochkurse, Mädels- oder Herrenabende: Ich komme zu Dir!
„Rent a cook“, Kochkurse, Mädels- oder Herrenabende: Ich komme zu Dir! Zum Essen gehen nicht mehr aus dem Haus müssen! Sich einfach kulinarisch verwöhnen lassen und dabei die Alltagskleidung oder Joggingsachen anbehalten. Man kann sich aber auch Freunde einladen und stilvoll in Abendgarderobe zu Hause schlemmen. Wichtig ist nur: Keiner von Euch braucht in die […]
Lupinenkaffee
Hey Ho meine Lieben, ich mache heute einmal WERBUNG 🙂 (und nein, die Firma bezahlt mich NICHT dafür 🙂 ) Das ist normalerweise nicht mein Ding aber ich möchte Euch doch eine Geschichte erzählen. Seitdem ich zum basischen Veganer mutiert bin, habe ich auch den Kaffee abgeschafft. Und das war mein wirklich schlimmstes Problem. Fleisch […]
Hilfe bei Heißhungerattacken
Wer kennt das nicht? Heißhunger bei einer Diät oder wenn man lange nichts mehr gegessen hat. Dieses Zittern und unruhig sein – eventuell ein Zeichen einer Mineralmangelversorgung? Solltest Du mal wieder eine Diät versuchen, weil es eben die Werbung und die Hochglanzmagazine so implizieren, stell sicher, daß Du die Diät nicht ganz so rabiat durchziehst wie […]
Veganer Haggis mit Neeps & Tatties
Haggis – DAS traditionsgericht aus Schottland, geprägt durch den schottischen Nationaldichter Robert Burns Wisst ihr eigentlich was Haggis ist? Nein? Kann ich euch nicht übel nehmen, aber versprecht mir nun nicht gleich mit lautem „Ihhhhhhh“ das Rezept zu schließen, ok? Denn er ist das Prunkstück der schottischen Küche. Aber das Originalrezept ist nichts für schwache […]
Der etwas andere Adventskalender!
Gesund und easy durch die Vorweihnachtszeit Ihr Lieben, ich bin glücklich Euch dieses Jahr etwas ganz besonderes präsentieren zu können: Ein Zusammenschluß von „raw-basisch-veganen“ Bloggern, die sich jeden Tag etwas schönes für Euch in Adventskalenderform ausgedacht haben. Das heißt: Ihr bekommt nun jeden Tag bis zum 24.12.2015 einen Beitrag eines anderen Bloggers hier auf meiner […]
Kochkurs „die Erste“ in der Versuchsküche
Testballon erfolgreich gestartet: Erster basisch/veganer Kochkurs in der Versuchsküche in Darmstadt/Pfungstadt Lag mir doch sehr am Herzen – so ein Kochkurs – aber bevor ich mich aufmache und eine Küche miete oder als Kochcoach in Kochschulen gehe, sollte ich vielleicht mal erst mal testen ob ich der Sache gewachsen bin … Denn was so alleine […]
Restaurantkritik: „Café Habibi“ in Darmstadt
Restaurantkritik: „Café Habibi“ in Darmstadt Hallo Ihr Lieben, mein Mann und ich waren heute vegan essen. Unsere Wahl fiel auf das vegetarische & vegane Restaurant „Café Habibi“ (was soviel heißt wie „Mein Geliebter“ oder „Liebling“ auf arabisch) in Darmstadt, Landwehrstraße 13. Schon beim Betreten des Restaurants fiel uns die verträumt anmutende Dekoration auf sowie die […]
Basische Ernährung ist ansteckend!
Heimlich basisch geworden 🙂 Zwischen kochen, fotografieren und Rezepte schreiben hier heute der erste Erfahrungsbericht einer Frau, die sich von der basischen Ernährung hat infizieren lassen. Und das auch noch hinter meinem Rücken. Was bin ich froh darüber! 🙂 Nee, mal ehrlich. Petra ist meine Cousine und wir haben viele Jahre keinen Kontakt gehabt. Und […]